
Serviceleistungen im Produktentstehungsprozess
Wir unterstützen Sie bei der Entstehung Ihres Produktes vom Formwerkzeug bis zum Serienartikel.
Unabhängig vom Entwicklungsstand Ihres Produktes finden Sie bei uns den richtigen Ansprechpartner für alle notwendigen Schritte bis hin zum Endprodukt.
Qualität ist uns besonders wichtig.

Hohe Innovationskraft und Flexibilität
Mit vielen unserer Kunden arbeiten wir schon bei der Bauteilentwicklung zusammen. Im Fokus stehen dabei eine kostenoptimierte Fertigung, Qualität, optimale Produktionsprozesse und Langlebigkeit.
Unser umfassendes Engineering-Know-how kombinieren wir mit hoher Innovationskraft und Flexibilität, um die Grenzen des technisch Machbaren immer wieder neu zu definieren und unsere Partner bestmöglich zu unterstützen.
Geschwindigkeit ist in der heutigen Zeit unabdingbar – weshalb auch eine schnelle Herstellung von Prototypen und Musterteilen Teil unseres Service Pakets ist.
Durch ein modernes Projektmanagement und eine systematische Qualitätsvorausplanung sorgen wir für ein optimales Verhältnis zwischen Leistung, Kosten und Termintreue.
Hohe Innovationskraft und Flexibilität
Mit vielen unserer Kunden arbeiten wir schon bei der Bauteilentwicklung zusammen. Im Fokus stehen dabei eine kostenoptimierte Fertigung, Qualität, optimale Produktionsprozesse und Langlebigkeit.
Unser umfassendes Engineering-Know-how kombinieren wir mit hoher Innovationskraft und Flexibilität, um die Grenzen des technisch Machbaren immer wieder neu zu definieren und unsere Partner bestmöglich zu unterstützen.
Geschwindigkeit ist in der heutigen Zeit unabdingbar – weshalb auch eine schnelle Herstellung von Prototypen und Musterteilen Teil unseres Service Pakets ist.
Durch ein modernes Projektmanagement und eine systematische Qualitätsvorausplanung sorgen wir für ein optimales Verhältnis zwischen Leistung, Kosten und Termintreue.
Unsere Philosophie
Bei der PWF Kunststofftechnik produzieren wir auf 50 elektrischen und hydraulischen Engel-, ARBURG- und BATTENFELD- Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 150 kN bis 4.000 kN in Schichten an sieben Tagen in der Woche. Unsere Spritzgießmaschinen sind alle mit Farbdosiergeräten und CNC Robotern zur Teileentnahme und Nest-getrennten Ablage in Kartons auf Förderbändern ausgerüstet.
Wir verarbeiten im Jahr rund 700 Tonnen technische Kunststoffe, darunter PBT, PA 6, PA 66, PEI, PVDF, PEEK, PPS und PPSU. Die Materialien werden in zentralen Siloanlagen mit Übertrocknungsschutz getrocknet und anschließend über ein geschlossenes Materialförderungssystem zu den Spritzgießmaschinen transportiert.
Zur termingerechten Realisierung von Kundenaufträgen setzen wir das ERP-System Microsoft Dynamics NAV und das MDE-System von Arburg ein, die uns eine transparente und aktuelle Übersicht über den jeweiligen Produktionsfortschritt geben.